Umbau Wohn- und Geschäftshaus mit über 30 Wohneinheiten
Das Projekt umfasst den Umbau und die Neunutzung von drei bestehenden Geschäftshäusern, die ehemals als Drogeriemarkt und Textilproduktion dienten. Die ungenutzten Gebäude sollen durch eine umfangreiche Sanierung in ein modernes Wohnhaus umgewandelt werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der nachhaltigen Erhaltung der Bausubstanz sowie der architektonischen Aufwertung der Bestandsgebäude.
Eine innovative Lösung bietet das ehemalige Erdgeschoss des Drogeriemarktes, das sich optimal als Tiefgarage für die neuen Wohneinheiten eignet. Das Projekt wird mit modernen energetischen Standards ausgebaut und entspricht dem KfW 55-Standard, wodurch es auch von staatlichen Förderprogrammen profitiert. Zudem befindet sich das Gebäude in einem Sanierungsgebiet, was zusätzliche Möglichkeiten für Förderungen und steuerliche Vorteile bietet.
Insgesamt entstehen hier ca. 2.400 m² Wohnfläche sowie ca. 250 m² Gewerbefläche im Erdgeschoss zur Straßenseite. Diese Mischnutzung trägt zur Belebung des Quartiers bei und schafft sowohl modernen Wohnraum als auch attraktive Gewerbeflächen.
Besondere Herausforderungen & Lösungen
-
Fehlende Bestandsunterlagen: Zu Beginn der Planungsarbeiten existierten keine Bestandsunterlagen. Um eine solide Planungsgrundlage zu schaffen, wurde ein hochmodernes 3D-Laserscanning durchgeführt. Die daraus resultierenden digitalen Bestandspläne dienten als Basis für die weiteren Planungen.
-
Gebäudeentkernung: Vor dem eigentlichen Umbau muss das Gebäude umfassend entkernt werden. Dies ermöglicht eine nachhaltige Anpassung an moderne Wohnbedürfnisse und energetische Anforderungen.
-
Energetische Sanierung: Die bestehende Bausubstanz wird gezielt aufgewertet und energetisch optimiert, um langfristig nachhaltiges Wohnen zu gewährleisten.
-
Effiziente Lösungsansätze: Aufgrund der komplexen Ausgangslage wurden pragmatische und effiziente Lösungen entwickelt, um eine unkomplizierte Umsetzung des Projekts zu gewährleisten.
Zielsetzung
Das Projekt verfolgt das Ziel, modernen Wohnraum in einem nachhaltigen Konzept zu schaffen. Die vorhandene Bausubstanz wird erhalten und um neue Wohnstrukturen ergänzt. Durch die intelligente Umnutzung und die energetische Sanierung entsteht ein hochwertiges Wohnhaus mit optimaler Nutzung bestehender Ressourcen.
Wir freuen uns darauf, dieses anspruchsvolle Projekt in den kommenden Monaten weiter voranzutreiben und hochwertige, nachhaltige Wohnräume zu schaffen.